Hallo Edelmuth,
ich versuche deinem Thema „Wer sind die Toten?“ (einst bezogen auf Mat 8:22) zu folgen, und das ist immer schwieriger mir möglich, da m. E. du nicht beim Thema bleibst 8was du bei der TPDS gelernt haben solltest), sondern sehr weiträumig über ganz andere Themenbereiche schreibst, wie das, ob alle Menschen in Himmel kommen oder nicht.
Was hat dieses Thema wirklich mit dem Thema „Wer sind die Toten?“ groß zu tun?
Das möchte ich nachvollziehen.
Zitat
Es geht um die große Volksmenge, die bis zu ihrer Gerechtsprechung am Ende der tausend Jahre des Gerichtstages Gottes bei Bestehen der Schlussprüfung gerecht gesprochen wird. Der Vater ist ein Gott des Lebenden, nicht der Toten. ER möchte, dass möglichst alle Menschen zum Leben kommen.
Hierbei müsste man klären, um welche „große Volksmenge“ es überhaupt geht?
Dazu gab es schon Themen wie ZWEI erwählte Gruppen? oder 144000 aus (nur) Offb. oder Himmel oder Erde für die AT-Patriarchen? u. ä., um hier bei einem speziellen Thema über so weitläufige andere Dinge zu schreiben, ohne was konkret aufzuklären.
Deine Aussage, dass „Der Vater ist ein Gott des Lebenden, nicht der Toten.“ geht m. E. am Thema vorbei, weil in Mat 8:22 geht es um lebend GEISTLICH Tote, während in Mat 22:32 geht es um BUCHSTÄBLICH Lebende.
Oder verstehe ich das falsch?
Zitat
Der Sinn der himmlischen Königreichsregierung mit 144 000 Mitkönigen mit Jesus besteht in seiner Aufgabe, die Mitglieder der großen Volksmenge zur Vollkommenheit zu führen, damit sie die Schlussprüfung bestehen und auch in Gottes Augen zu leben beginnen.
Du vertrittst eigentlich die Lehre der JW.org, wie es scheint. Die Frage ist, ob diese Aussage so überhaupt wirklich mit der Bibel übereinstimmt, um das als gegeben und so klar hier anzunehmen.
Das inzw. vielfältige Thema von dir, passt m. E. einfach nicht zum Thema „Wer sind die Toten?“, wenn man wirklich mal beim Thema bleiben will.
Dem kann ich aus der Perspektive nicht mehr gut folgen.
Besser wäre m. E. unter davor von mir angebotenen allgemeinen Themen, zuerst den Ansatz dazu zu klären, zu dem du was schreibst, ohne gleich so zu tun, als ob das die klarste und richtigste Lehre wäre, welche du nur weiter ausbaust.
Zitat
Diese Menschen müssen sich unter Anleitung freiwillig ändern wollen und das bei ca. 20 Milliarden Menschen auf der Erde. Das ist eine dermaßen schwierige Aufgabe, dass es dafür einen allmächtigen Gott und seinen Sohn Jesus bedarf.
Und was hat das wirklich mit dem Thema hier zu tun?
Und wer sind „diese Menschen“? (Lehren der WTG sind nicht immer biblisch, zumal die das von heute NUR auf sich selbst bezieht, als die „gr. Volksm.“, welche dann den „20 Milliarden“ denen ihre Botschaft verkünden werden…. =?
Zitat
Das Thema behandelt, wie angekündigt, die Menschen, die leben und dennoch in Gottes Augen tot sind. Wer sind sie? Wer sind die Toten?
Das was du jetzt schreibst, ist dann schon sehr weitläufig versteckt, um deinen Gedanken zum Thema folgen zu können. Zumindest mir geht es so.
Zitat
Wenn du den Thread zerpflückst und Beiträge in andere Threads verschiebst, höre ich unverzüglich auf zu schreiben.
?? (Gemäß Forenregeln kann jeder hier schreiben, aber es muss niemand, wer es nicht will).
EIN Thema kann man nur dann zerpflücken, wenn es EIN Thema ist und nicht über weitläufige andere ungeklärte Themen sich weitläufig ausstreckt.
Denn es hat m. E. wenig Sinn was zu schreiben, wenn man das Geschriebene mit andren nicht klären kann/soll/darf.
Ich weiß nach wie vor nicht, was das noch wirklich mit dem vorgegebenem Thema zu tun hat.
Denn in Offb 20:5 geht es m. E. auch nicht um das Thema hier, sondern um buchstäblich Tote, in der sog. „zweiten“ (oder eben späteren) Auferstehung.
Ein Thema hat m. E. nur dann Sinn, wenn es wirklich leicht ersichtlich beim Thema bleibt, und/oder man bereit ist, das dem anderen Fragesteller genau dazu was zu erklären und biblisch zu begründen, was das damit zu tun hat, und ob das alles so biblisch richtig wäre.
Gruß