Welcher Tod wird für immer verschlingen sein?
Zitat
(Jesaja 25:8) 8 Er wird tatsächlich den Tod für immer verschlingen, und der Souveräne Herr Jehova wird gewiß die Tränen von allen Gesichtern abwischen. . . .
(Offenbarung 21:4) . . .Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“
Ab wann werden wir diese Zeit erleben dürfen?
Zitat
(Offenbarung 20:6) ... sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren.
Währen des Gerichtstages Gottes leben die Menschen aufgrund Jesu Opfer bis zum Erreichen der angestrebten Vollkommenheit. Am Ende der tausendjährigen Ausbildungszeit wird auch der adamische Tod besiegt worden sein.
Zitat
(1. Korinther 15:25-27) . . .Denn er muß als König regieren, bis [Gott] alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. 26 Als letzter Feind wird der Tod zunichte gemacht. 27 Denn [Gott] „hat alle Dinge seinen Füßen unterworfen“. . . .
Nach Abschluss der Ausbildungszeit übergibt Jesus das Königreich seinem Vater.
Zitat
(1. Korinther 15:28) . . .Wenn ihm aber alle Dinge unterworfen sein werden, dann wird sich auch der Sohn selbst dem unterwerfen, der ihm alle Dinge unterworfen hat, so daß Gott allen alles sei.
Dann beginnt die Schlussprüfung auf der Erde
Zitat
(Offenbarung 20:3) Nach diesen Dingen muß er [Satan] für eine kleine Weile losgelassen werden. . .
Das wird für alle Menschen auf der Erde die gleiche Prüfung wie für Adam & Eva sein, die diese Menschen aber bestehen sollten, damit die Auferstehung für sie deine Auferstehung zu ewigem Leben wird. (Joh. 5:28)
Zitat
(Offenbarung 20:5) . . .Die übrigen der Toten kamen nicht zum Leben, bis die tausend Jahre zu Ende waren. . .
Alle die, die die (Schluss-)Prüfung bestehen und treu zum Vater stehen, werden vom Vater gerecht gesprochen und beginnen in SEINEN Augen zu leben. Sie haben sich durch ihre Treue ein Recht auf Leben auf einer wunderbaren paradiesischen Erde erworben.
Ede