Jo, ich erinnere mich gut an das Studium des Offenbarungsbuches. Damals habe ich alles geglaubt, heute finde ich es auch ziemlich schräg! Dennoch sind grundlegende Dinge bei mir haften geblieben und ich weiß mehr über die Offenbarung als manch andre Gläubige in den verschiedenen Denominationen....
Meine Tochter war damals ca 5 Jahre alt und interessierte sich für die bunten Bildchen. Sie sah den Kreis der 24 Ältesten und wollte es erklärt haben.
Ich meinte, das sei ziemlich schwierig, denn um das zu verstehen, müsse man die ganze Bibel kennen. "Dann erklär mir die ganze Bibel", meinte sie!
"Hm, das könnte aber ein paar Stunden dauern...."
"Das ist egal", meinte sie nur und setzte sich erwartungsvoll hin. Das fand ich unglaublich, denn normalerweise war sie so ein Wirbelwind.
Gesagt, getan....ich erzählte ihr 2 Stunden lang hu den roten Faden quer durch die Bibel bis hin zur Offenbarung (vermutlich mehr die Lehren der Zeugen damals noch...)
Sie war total interessiert und hörte von Anfang bis Ende zu. Dann überlegte sie einen Moment und sagte:"Weißt du, Mama, jetzt weiß ich, warum man die Feste nicht feiern soll!"
Ich war total überrascht, darüber hatte ich ihr gar nix erzählt....
Sie dachte noch mal einen Moment nach und traf einen weitreichenden Entschluss, den sie tatsächlich einhielt. Sie sagte: " Mama, ich will diese Feste nicht mehr feiern.....aber sie waren schon schön....weißt du was? Ich feiere sie alle noch EINMAL und dann nicht mehr!
Das hat sie tatsächlich so gemacht! Sie feierte die Feste noch mal ausgiebig und ich kann mich erinnern, dass sie ihren Geburtstag eine ganze Woche feierte 😊....in der Kita, mit uns, mit Verwandten, mit Cousins und Cousinen, mit Freunden....Wir hatten im Wohnzimmer einen Stuhlkreis aufgestellt, der die ganze Woche stehen bleiben musste....lach....sie feierte sogar mit ihren Kuscheltieren, voll süß!
Danach hatte sie mit allen Festen abgeschlossen, total konsequent und trauerte ihnen auch nicht hinterher. Mein Mann, der sonst von Festen gar nix hielt, versuchte aber den Gegenpart und wollte sie z. B. zum Martinszug überreden und locken. Aber sie sagte nur: "Papa, du weißt doch, dass ich diese Feste nicht mehr feiere!" Krass, die kleine Maus. Inzwischen war sie in die Schule gekommen und nahm auch dort an keinem solcher Feste teil und erklärte der Lehrerin auch, warum!
In ihrer Klasse war noch ein andres Zeugenkind, so dass sie sich gegenseitig unterstützten. Das ging so weit, dass die Lehrerin die üblichen Feste abschaffte, um das Gewissen der Kinder nicht zu belasten, und sich neue Feste ausdachte 😊 Die andren Eltern waren weniger begeistert....