Hallo Schrat,
Zitat
Ich gebe zu, es ist auch ein etwas schwieriges Thema, denn physikalisch und biologisch werden wir uns da sicher etwas schwer tun, etwas Konkretes herauszufinden. Der Sir John Eccles meint zwar gewisse Indizien herausgefunden zu haben, aber letztendlich können wir besonders als Christen nur auf dem fußen, was uns Gott durch sein Wort offenbart.
Ist der Sir .. ein Christ?
Natürlich ist NUR das (vgl. Diskussion in „Schöpfung oder Evolution?“, wo ihr da NUR auf die Bibel verweist und akzeptiert nix anderes, warum dann nicht auch hier?) was die BIBEL dazu zu sagen hat das Entscheidende und nicht was irgendwelcher Sir da was sagt oder schreibt.
Zitat
Man muß also forschen, wie diese Wörter Geist und Seele in der Bibel angewendet werden. Und sowohl ich als auch Topas hatten schon einige Beispiele angeführt, woraus man durchaus schlußfolgern kann, daß auf jeden Fall Geist und Seele vom Leib zu unterscheiden sind.
Das ist schon mal was, zumal viele Christen meinen, dass das im Grunde ein und dasselbe sei.
Zitat
Der Unterschied zwischen Seele und Geist ist dann auch noch herauszuarbeiten. In vielen Fällen werden die Wörter Geist und Seele synonym verwendet.
Warum gehst du nicht gleich auf meine Aussagen zu den Definitionen ein (Beitrag #34) und schreibst, ob das in den 2 Punkten richtig oder falsch ist, und wenn falsch, dass wir das dann gemeinsam begründend anhand der Bibel betrachten. =?
Zitat
weil die Seele das Wesentliche ist, was alles zusammen und am Leben erhält.
? = 1.Mose 2:7 „wurde“!
Seele muss man definieren! Weil „Seele“ ist nicht das Wesentliche, wenn man auch an tote Seelen denkt, die in der Bibel erwähnt werden.
Leben ist aber durchaus das Wesentliche, damit man leben kann.
Zitat
Dann wird Seele auch mit Lebenskraft in Verbindung gebracht. Oder auch Seele = Leben, wobei dann die Bibel weiter ausführt, daß die Seele (oder das Leben) im Blute wäre. Als bei einer Ansprache des Paulus der Junge aus dem Fenster gefallen war, sagte Paulus "...die Seele ist noch in ihm...". Das heißt die Lebenskraft, die den Körper funktionsfähig erhält, war noch in ihm.
Mit „innen seiendem Leben“ (im Beitrag #34) meine ich auch diese im Menschen vorhandene Lebenskraft, wie du das so gut ausdrückst. – Um das mal wegen besserem Verständnis im Nachhinein hier mal zu erklären.
Zitat
Bei dieser "Seele" könnten Photonen eine Rolle spielen. Man hat m.W. herausgefunden,…
Wie erwähnt, vergiss was man (meist Atheisten) da herausgefunden haben, wenn du beim Thema „Schöpfung oder Evolution?“ nicht akzeptieren wolltest, was man da alles seitens der Geologie und Paläontologie alles herausgefunden hat!
Außerdem was du über Photonen schreibst, und dazu über Kirlianfotografie, das ist ein anderes Thema, die mit Lebenskraft nichts zu tun haben muss. Auch Münzen und andere tote Gegenstände strahlen auch! ……
Deine Argumente dazu finde ich persönlich als „abenteuerlich“ um was über die Seele als Nachweis auszusagen. Wozu? Ist Seele was außerhalb des menschlichen Körpers welche auch unabhängig des Körpers jetzt existieren kann?
Bleiben wir also bitte nur bei der Bibel.
Zitat
Deshalb ist Organentnahme auch frevelhaft.
Und sollen tote Organe verpflanzt werden? Die sind dann unbrauchbar! …
Zitat
Das zeigt m.E. auch diesen Gedanken an, daß die Seele oder Reste davon bis zu dieser Zeitgrenze noch im Körper ist.
Wie ich (auch) erwähnte, die Bibel verwendet die zwei hauptsächlichen unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes „Seele“. Eines davon steht eben für „Leben“ oder „Lebewesen“.
Ist das Lebewesen tot so ist das eine tote Seele in der sich kein Geist befindet, welcher zum Eigentümer zurückgeht.
Zitat
Fernerhin wird die Seele in der Bibel häufig auch mit den Gefühlen in Verbindung gebracht, z.B. spricht sie vom "seelischen" Menschen, der also sehr gefühlsgesteuert ist, in dem Kontextfall zum Negativen hin.
Das wäre die Erweiterte Eigenschaft des Menschen (vgl. dazu auch Jak 3:15).
Zitat
Dort hat also der Geist, der eigentlich die Oberhoheit über Körper und Seele haben sollte ebend diese nicht.
Der Geist des Menschen unterscheidet sich zu dem thematisch hier gemeinten Geist als Lebenskraft, welche den Menschen bzw. Seele belebt. Ist aber kein fixer Bestandteil (Eigentum) dieser Lebewesen.
Stimmst du damit überein?
Zitat
Es fällt auch auf, daß bei der Schöpfung nur beim Menschen erwähnt wird, daß dem Menschen durch die Nase der Odem des Lebens oder auch Geist eingeflösst wurde.
Ja, uns so wurde dieser Mensch zu einer lebenden Seele.
Aber meinst du, dass deswegen die Tiere nicht den Lebengebenden Geist GOTTES haben – wenn ich dieses Thema und Bedeutung des Geistes hier anschneide?
Wie können sie dann leben wenn sie diesen von GOTT nicht hätten?
(Am Rande: Das hat auch nichts mit dem Heiligen Geist zu tun, welchen nur die Kinder GOTTES hätten).
Zitat
Sowohl der Mensch als auch die Tiere werden in der Bibel als "Seelen" bezeichnet, aber nur der Mensch hat auch Geist, also ein den Tieren übereragendes Denkvermögen, Sittlichkeitsempfinden, das Bewußtsein seiner selbst und ist auf diese Weise "im Bilde Gottes" geschaffen.
Nach meiner Überzeugung haben auch Tiere Geist GOTTES (Lebenskraft) als das was diese Seelen (Materie) belebt.
Aber was du hier meinst, dass ist wieder eine andere Bedeutung das Geistes, welche aber rein persönliche Sache ist und nicht unmittelbar von GOTT mitgegeben wurde, sondern nur die Befähigung/Fähigkeit dazu wurde dem Menschen bei der Schöpfung mitgegeben als eine Einheit mit dem Fleisch.
Dabei der Geist, welcher diesen Körper belebt (ganz was anders), war und ist nie das Eigentum des Menschen. Dieser kehrt wieder nach dem Tod zum Eigentümer zurück.
Zitat
Sowohl Geist als auch Seele sind imateriell, wobei die Seele beim Menschen eine Verbindung zwischen Leib und Geist darstellt.
Und was ist mit den Tieren? Nochmals: Du schreibst etwas weiter oben nur von der einen Bedeutung des Geistes, auch wenn dieser unterteilt wird.
Und hier nimmst du eine andere Bedeutung in Verbindung dazu?
GEIST ist doch einerseits die Lebenskraft, die nicht ihn gehört. Wieso sollen Tiere diesen nicht besitzen?
Und GEIST ist auch die „Persönlichkeit“ des Menschen, die nur ihn gehört.
Siehst du das wirklich anders?
Zitat
Der Geist wird nach dem Tode bei Gott bis zur Auferstehung aufbewahrt und ist sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht des geringsten bewußt, weil er die Verbindung zum Leib/Gehirn braucht.
?
Ich verstehe das aus der Bibel so, dass GOTT der Erschaffer alles Lebenden ist. Und damit die Materie ins Leben gerufen werden kann, tut GOTT diese mir seinem Geist beleben.
Der GEMEINTE Geist welcher belebt ist nicht etwas, was ein Bewusstsein hätte noch extra Bewusstsein im Menschen bilden würde, wie der Geist, welcher zum Menschen gehört.
Also einzig der Geist des Menschen (ganz was anderes zum belebenden Geist GOTTES!) kann denken, planen, entscheiden – aber dieser vergeht mit dem Tod, wo es dann kein denken und planen mehr gibt und alles aus ist.
Gruß