Hallo Topas,
Zitat
Sicherlich, aber ich warte noch auf eine Antwort diesbezüglich:
Nun ja, ich möchte mich nicht überall und bei allem einmischen, was nicht an mich adressiert war.
Also von wem erwartest du noch die Antwort, außer von Schrat, der das wohl bis jetzt nicht aufgegriffen hat?
Vielleicht schreibt er dir noch was, auch wenn inzw. diese Aussage doch weiter zurück geblieben ist und nicht selten dann übersehen wird, wenn du dich damit nicht nochmals meldest.
Ich versuche auf alles von dir an mich adressierte einzugehen.
Und ich versuche jetzt trotzdem dann darauf meine Gedanken zu schreiben:
Zitat
Ein interessanter Punkt fiel mir noch ein: Gott versprach den Menschen, dass nie wieder eine solche Flut die Erde heimsuchen würde. Zum Zeichen des Bundes nahm er den Regenbogen. Da es nachweislich doch auf der Erde zwischenzeitlich viele Flutkatastrophen gab, gibt es nun zwei Möglichkeiten. Gott hat gelogen oder er bezog sich auf eine globale Flut. Eine globale Flut gab es tatsächlich nie wieder, womit die Frage beantwortet ist, die Gegner einer globalen Flut aber Gott zum Lügner stempeln, indem sie meinen es wäre eine lokale Flut gewesen, die es auch danach zuhauf gab.
Es gebe noch eine andere Möglichkeit:
Es könnte auf einmal keine globale, aber doch sehr große Flut(en) auf der Erde gegeben haben, solche, die sich nie mehr in dem Ausmaß wiederholten. Denke an z. B. Österreich, die einst unter Wasser stand. Genauso viele andere Teile der Erde (auch wenn nicht in allen das nachweisbar ist)…
Die Sache ist aber nur die: GOTT versprach keine SOLCHE Flut welche alles Fleisch vernichtet… und Regenbogen …… = Also um solche Aussagen zu verstehen, muss man immer sich fragen, WER hat WANN und WAS zu WEM und WARUM gesagt. Nur wenn man das versteht, dann weiß man um was es da geht.
Das sieht man z. B. an dem Lied von Udo Jürgens mit dem Titel: „Gehet hin und vermehret euch“, wo er besingt, dass durch die Überbevölkerung Gott zu Vernichter wird…
Aber dass GOTT das damals nur zu Adam und Eva sprach, da wird nicht so darüber nachgedacht und oft falsch interpretiert.
Wenn ich jemanden um Glas voll Wasser bitte dann muss ich dem nicht sagen, wann er den Wasserhahn zumachen soll…
GOTT hat das mit Regenbogen und Flut nicht einfach so gesagt! Sondern hatte das auf die MENSCHEN bezogen!
Zurzeit als ER das sagte, gab es vielleicht etliche tausend Menschen (?) auf relativ einem Fleck der Erde, die auch Noah mit seiner Warnbotschaft neben seiner Arbeit erreichen konnte, wenn man den Bericht der Bibel so nimmt wie es drinnen steht.
Ich meine, dass wenn man das berücksichtigt, wird man den Sinn der Aussage GOTTES besser verstehen.
Diese nachweislich auf der Erde zwischenzeitlich viele Flutkatastrophen die es gab, reichen nie an das, was mal damals bei der Sintflut war.
Das besagt aber nicht explizit (mit welchem biblischen und logischen Argument?), dass es zwingend damit der gesamter Planet gleichzeitig überflutet war. Denn wozu?
Denn der Sinn von Sintflut war doch nur der, die alte böse Menschenwelt zu vernichten! Und diese gab es damals nur an einem relativ kleinen Fleck der Erde, welche eben der Noah erreichen musste um die Menschen zu warnen.
Das war relativ doch am Anfang der Menschheitsgeschichte nach der Bibel.
Viele Leute sind aber ja zu Noah hingekommen um was zu lachen zu haben, da der vom fallen des Wasser aus dem Himmel sprach, was es bis dato aber noch nie gegeben hatte …
Ich meinte auch zum Thema: „Auch Pflanzen sind Lebewesen. Wieso nicht?“
Zitat
Warum fragst du das? Das war doch nie Thema oder wurde nie in Frage gestellt.
Doch, das ist das eigentliche Thema HIER. Tiere und Pflanzen und keine Debatten um mich ….
Und warum ich das brachte, weil hier schon gemeint wurde, dass nur die Tiere die Seele (also Leben) haben, womit wohl nur sie Lebewesen wären (?). Ich frage mal.
Ich hatte gemeint, dass Lebewesen sind diese, die leben. Und Pflanzen leben auch.
Deswegen hatte ich früher das mit Außerirdischen gebracht, weil wenn es welche gebe und die auf die Erde kämen, dann wären sie auch eine total andere Spezies und das wäre auch ein Lebewesen. Egal welches und auch selbst außerhalb der Erde, was als Leben definierbar ist.
Und Leben kommt von GOTT.
GOTT belebt die Menschen, Tiere und genauso Pflanzenwelt.
Deswegen fragte ich noch mal: Wieso nicht?
Zitat
Vermutlich gehst du von deiner Auffassung aus, die besagt das Leben und Seele identisch sind.
„Seele“ ist ein dehnbarer Begriff, genauso wie „Leben“.
Man kann daher auch durchaus meinen, dass Seele ist das Leben.
Wie siehst du das konkret?
(Und bitte unterstelle mir keine schlechten Beweggründe bei meinen Fragen).
Zitat
Das ergibt dann in deiner Logik: Pflanze= Leben entspricht Pflanze = Seele.
Woher kommt solche deine Vermutung?
Ich habe jedenfalls nirgendwo geschrieben dass Pflanze = Seele. Aber man kann ja darüber nachdenken, da wie erwähnt, diese Begriffe sind nicht eng nur an eine genaue Definition gebunden.
Zitat
Mit einer anderen Begründung für Seele, die mehr ist als das materielle buchstäbliche Leben, kommst du natürlich zu anderen Ergebnissen.
Zu welchen Ergebnissen komme ich denn?
Zitat
In der Bibel jedenfalls lesen wir nichts davon, dass die Pflanzen eine Seele hätten.
Stimmt. Aber eben es steht auch nicht alles in der Bibel.
Ich könnte mir theoretisch vorstellen, dass Pflanzen sozusagen beseelt sind.
Sie leben, spüren, reagieren, handeln, tun sich organisieren …
Je nach Lebewesen, handelt diese eben unterschiedlich in ihren Bereichen ihrer Existenz.
Zitat
Allgemein existiert aber so eine Auffassung in esoterischer Hinsicht, dass alles irgendwie beseelt sei, auch Steine.
Ich habe Mineralien, von denen gesagt wird, dass diese das Wasser „beleben“…
Zumindest in Versuchen hinter verschlossenen Türen, wurden die Gläser mit Wasser den Gästen gebracht um man fragte sie, welches Wasser mit den Steinen „behandelt“ wurde und welches nicht. Die meisten Leute haben wohl in solchen Versuchen richtig getippt, da das Wasser etwas weicher war …
Was meinst du dazu (da du dich auch mit Mineralien beschäftigst) und den anderen Sachen die ich erwähnte (falls du mir darauf antworten willst, was leider nicht oft der Fall ist)?
Gruß