Sonderlich interessiert mich dieses theologische Bla Bla nicht. Weissagen ist Reden im Heiligen Geist, so einfach ist es. Wenn ich zu dir sage; Jesus ist der Sohn Gottes, hast du schon eine Weissagung von mir empfangen. Denn das ist nicht mein Wort, sondern Gottes Wort. Er hat es so gesagt, nicht ich. Ich aber glaube das.
Theologe macht alles kompliziert, das ist bekannt. Ich kann also weissagen, du kannst es hiermit auch. Rede Gottes Wort und du weissagst. Durch die geübte Praxis stärkt sich damit der Glaube, weil der Heilige Geist in dir dann auch seine Werke tut, sein Wort zu bestätigen. Glaube, wenn ich das mal anders ausdrücken möchte, eine himmlische Kooperation meines Wortes mit Gottes Worten. Ich beginne zu reden, was er redet. Ich beginne zu denken, was er denkt, ich beginne zu tun, was er tut und das geht soweit, wie Jesus hier sagte:
Joahnnes 14,12: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird auch die Werke tun, die ich tue, und wird größere als diese tun, weil ich zum Vater gehe.
Und nun zeige mir bitte Jesu Wort, wo er sagte, aber das gilt nicht mehr für das 2. Jahrhundert. Zeig es mir und ich glaube es. Ich glaube es gerne, wenn Jesus oder seine Apostel es so auch gesagt haben. Nur, das haben sie nicht.
Schau Erwin, es ist watscheneinfach: Glaube es oder glaube es nicht. Das braucht man nichts verkomplizieren. Es ist einfach nur deine Entscheidung. Wie immer du dich entscheidest, Gott wird dich deswegen auch weiter lieben. Nur bleibst du dann auf dem Niveau des trotzigen Kindes, wo dich Gott aber zu einem reifen Manne für sich erziehen will. Und ein Rat: Theologie verblödet, das ist nahezu eine Weissagung von mir. Du kannst sie ja nun prüfen.