Hallo Topas,
Zitat
wieviel Zeit würdest du denn veranschlagen? Ja ich weiß, dieser Frage weichst du aus. Diese Taktik des Unwissens ist schon bekannt.
Das hat mit ausweichen doch nichts zu tun, sondern mit den Aussagen oder eben keinen Aussagen der Bibel dazu zu tun.
Das ist genauso, wie wenn du mich fragen würdest, wann wird JESUS wieder kommen, und weil ich dir keine konkrete Antwort darauf gebe, weiche ich dann damit aus… (?)
Ich habe dir schon oft darauf geantwortet, dass ich weiß es nicht, aber was ich meine zu wissen, dass das keine 24-Std-Tage waren.
Zitat
Klar ist, dass bei langen Zeiträumen die symbiontischen Beziehungen nicht funktionieren. Auch andere Lebensmechanismen würden nicht klappen, denn wenn ein Tag eine lange Periode darstellen soll, wie lang wäre dann eine Nacht, in der keine Sonne schien und photosynthetisches Leben damit unmöglich machte?
Gute Schlussfolgerung. Denn weder der „Tag“ noch „Nacht“ sind in der Genesis nach meinem Verständnis buchstäblich gemeint, denn eigentlich wäre es m. E. nahezu GOTTES-Lästerung zu meinen, dass der allmächtiger Schöpfer = das sollte man sich bewusst werden lassen(!!!) (wo kein Mensch Den sehen kann und das überleben könnte) damals wirklich ein Menschähnlicher war, welcher eben im Garten während der Tagesbriese so mal rumspazierte (vgl. 1.Mose 3:8); während ER aber in der Nacht geschlafen hatte, zumal da hatte ER nichts gemacht…
Wenn du daran BUCHSTÄBLICH glaubst, das ist dann auch deine Sache, aber erwarte doch bitte nicht von mir, dass ich auch so denken und das verstehen muss wie du.
Und das hat absolut NICHTS mit welchem evolutionistischen Gedankengut zu tun, wie du das immer behauptest und mir das unterstellst, und dann schreiben wir aneinander vorbei, weil du von einem ganz anderen Hintergrund ausgehst.
Zitat
Wachstumsprozesse gab es während der Schöpfung nicht, nur Schöpfungsprozesse.
Bitte zeige mir den Bibeltext dazu, welcher das definitiv aussagen würde.
Was ich jedenfalls in der Bibel lese, dass GOTT schuf! Das besagt aber nicht, wie genau, wie lange das jeweils buchstäblich dauerte und in welcher Forum das ganz genau war.
Wenn du es explizit das weißt, dann kannst du mir das aus der Bibel zeigen. Ich finde das jedenfalls nicht in der Bibel.
Zitat
Du schließt von deinem Hausverstand von den Dingen, die du kennst, auf Dinge, die du nicht kennen kannst.
Wie ist es bei dir damit? Wie wohl ich meine, dass du eine Vorwegideologie vertrittst und diese durch die Bibel stützen willst, ist es so, dass ich versuche das Geschriebene für mich zu verstehen.
Zitat
Das funktioniert nicht, weil wir nicht wissen wie Gott es gemacht hat als er die Dinge ins Dasein rief.
Eben, wenn man was nicht weiß, soll man dann das nicht behaupten.
Der Gesamtbild und die logischen Zusammen zeigen MIR nur, dass das alles nicht nur wehrend der buchstäblich 12/10 oder wie viel auch immer Stunden an hellen Tagen erfolgte.
Dir zeigt das eben Gegenteil. Und damit sollten wir leben und nicht Herrn über Glauben des anderen sein, weil das ist wirklich nichts, was wem retten würde! Auch sich deswegen nicht streiten oder so was! (1.Tim 1:4)
Zitat
Übrigens bedeutet ein Tag (yom) in Kombination mit einem Zahlwort in der Bibel immer ein 24-Stunden Tag.
Aber du erkennst m. E. nicht den Zusammenhang, in welchen und warum das so geschrieben wurde! (vgl. 2.Mo 20:8-11 = darauf baut das auf).
Denn das hat nicht den Sinn (denn dazu reicht nur 1.Mo 1:1 aus!) zu erklären, wie GOTT das und jenes und wie lange wie machte, sondern um FÜR DEN MENSCHEN (nochmals das was Pastor Wegert erklärte, falls du überhaupt dir das angesehen oder durchgelesen hast und darüber etwas nachgedacht hast um das zu verstehen) das zu zeigen, dass er an buchstäblich 6 Tagen arbeiten soll, aber der siebente Tag ist ein Sabbat für JEHOVA, an dem der Mensch ruhen soll! Das soll er daraus lernen.
Du meinst aber nicht im ernst (oder doch?), dass GOTT hatte nötig nach einer buchstäblich 6-Arbeitstage-Woche sich mal dann an einem Tag danach auszuruhen?
Merkst du nicht, dass das ALLES im Grunde nur für den Menschen in seiner Weise zu verstehen geschrieben wurde, so wie dieser das verstehen und anwenden soll?
Der „Buchstabe tötet“, aber die geistige Aussage offenbart!
Zitat
Darüberhinaus wurde ein Tag eindeutig durch 'es wurde Abend, es wurde Morgen' definiert. Daran läßt sich nicht rütteln.
Du bestätigst nur meine Aussage. Danke.
Aber nochmals, du musst überhaupt meinen Gedanken nicht zustimmen! Es gibt wahrlich Wichtigeres als das hier!
Beste Grüße!