Einige meine Gedanken zu deinen Aussagen:
Zitat von Edelmuth
Wäre Jesus als ein vom Vater buchstäblich geborener Sohn von der gleichen unsterblichen Art wie der Vater gewesen, hätte der Vater das Leben seines Sohnes nicht beenden und in den Mutterschoß der Jungfrau Maria übertragen können, damit aus dem höchsten Gott und einem Menschen der vollkommene Menschensohn wird.
Was sagt uns Heb 1:3; Phi 2:6,7 u. ä.? Welche Macht und Herrlichkeit hat JESUS?
Existierte der SOHN GOTTES nicht vor seiner Menschwerdung in Gottesgestalt? Und bei seiner Werdung (bei der fleischlichen Geburt)? Geben die genannten und verlinkten Bibelstellen (nur drauf klicken) keine Auskunft dazu?
Zitat
Wäre es möglich, dass der Geist Jesu, der zuvor im Himmel lebte, das vom Vater und Maria gezeugte Menschenkind bei seiner Geburt oder schon vorher in Besitz genommen hat?
Ich meine, dass das Wesen des SOHNES GOTTES (nicht seine Göttlichkeit und Macht im Himmel) nicht vorher noch nachher, sondern gleichzeitig stattfand, mit der Übertragung des Seins des Lebens des SOHNES GOTTES in verwandelter Form und ohne seine himmlische Eigenschaften, mit der Befruchtung der Eizelle Marias, mit dem das völlig veränderte Leben JESU weiterging.
Darauf kommt es m. E. an, und nicht darauf, dass natürlich das bis dato existierende Leben im Himmel mit allen Fähigkeiten und Eigenschaften aufhören musste, da JESUS selbst das freiwillig ablegte.
Zitat
Dann hätte es bei seiner Geburt schon göttliche Kräfte gehabt und das Bäuerchen, das jedes Baby nach einer Mahlzeit an der Milchbar seiner Mutter macht, einen Tornado ausgelöst.
Ob als Embryo oder bei der Geburt, traf immer noch Phi 2:7 zu.
Wenn JESUS sich seiner selbst im Himmel entäußerte, dann hätte Er keine göttlichen Kräfte.
Und einen aufmerksamen Bibelleser fällt sicher auf, dass JESUS hatte auch keine „göttlichen Kräfte“, sondern Er tat erst dann Wunder, nachdem sein VATER Ihn als SOHN, von Menschenkind zum GOTTES SOHN „annahm“ = 2.Pet 1:17, und zwar erst bei seiner Taufe als den geliebten SOHN „ankündigte“ und über Ihn erst dann der Heilige Geist kam, empfingt Er die Ehre und Herrlichkeit….
Es sollte auffallen (das wird nicht jedes Mal wiederholt), dass JESUS, bevor Er welche Wunder tat, zuerst zu seinem VATER betete. JESUS tat also die Wunder mit der Macht GOTTES, nicht aus sich selbst heraus.
Zitat
Wäre der Menschensohn Jesus, der zuvor vom Geist Jesu in Besitz genommen wurde, am Pfahl gestorben, so wäre nicht Gottes Sohn Jesus, sondern nur ein Fleischesleib gestorben.
JESUS existierte in keinem „Paralleluniversum“, wie es die Trinitarier das im Prinzip so deuten, ohne es wirklich zu verstehen.
Seit JESU Taufe ist JESUS der CHRISTUS und angenommener SOHN GOTTES.
Heb 1:5,6 = zu keinen der Boten/Propheten/Gesandten GOTTES sprach JEHOVA das, was ER zu seinen SOHN sprach – erst bei dessen Taufe. Erst da wurde aus dem Menschen JESUS, der CHRISTUS und damit der „wiedergeborene“ SOHN GOTTES.
Davor was JESUS m. E. mit zwei Unterschieden ansonsten gleich, wie alle anderen Menschen auch, mit der Ausnahme, dass Er war vollkommen, und Er besaß (durch Mutter oder wie auch immer) die Erkenntnis, dass sein Wahrer VATER nicht Josef oder ein anderer Mensch war, sondern JEHOVA GOTT.
JESUS ist der einziger bedeutender Bote, Gesandte oder ángelos GOTTES und des neuen Bundes, welcher diesen Bund mit seinen Jüngren begründet hat!
Und als Er starb, da starb der als der SOHN und Gesalbter GOTTES, womit Er vollen erlösungswert „bezahlte“.
Dazu musste Er nicht ganz Mensch und ganz GOTT sein, wie es die Trinitarier formulieren, sondern ein Sohn GOTTES wie der erste Adam…
Zitat
Kein Grund für den Vater zu trauern aber Grund genug für Satan, um gegen die Wertung seines (Jesu) Todes Einspruch einzulegen.
Wahre Christen werden 2 Mal geboren. Einmal fleischlicht, und einmal geistlich (Joh 3:3)
JESUS wurde auf der Erde im Grunde auch 2 Mal geboren. Einmal als Mensch, und einmal bei seiner Taufe, als Er vom VATER als sein SOHN gesalbt wurde.
Und natürlich die Trauer GOTTES dabei ist etwas zu tun, was getan werden muss, aber was schrecklich ist (was der JESUS alles erleiden und wie sterben musste!)…
Was soll da anders sein und warum zu dem, was ich schrieb?
Zitat
Jesus hätte auf diese Weise nie das Opfer beschafft, denn er wäre nie gestorben. Es wäre lediglich sein Fleischesleib gewesen, den er abgelegt hätte. Jesus lag drei Tage im Scheol, aber es wäre nicht Jesus, sondern nur sein Fleischesleib gewesen. Jesu wäre auch nie auferweckt worden, denn er war nie vollständig tot. Er hätte lediglich seinen Fleischesleib abgelegt.
Wohl ohne es wirklich das nachzuvollziehen, das unterstellen die Trinitarier dem „Tode“ JESU. Für sie ist JESUS gar nicht wirklich gestorben.
Du und ich, welche nicht an die Unsterblichkeit der Menschenseele glauben, sehen das anders.
Was verstehe ich von diesen meinen pers. Gedanken zur Bibel falsch und warum?