Hallo,
Jurek schrieb:
Zitat
„Zumindest dann zu Hause solltest du das auch für dich richtig machen.“
Schrat schrieb:
Zitat
„Und deswegen veranstalte ich notgedrungen nach dem offiziellen Abendmahl der Zeugen Jehovas, wo ich natürlich nicht für Unruhe sorgen möchte, indem ich von den Symbolen nehme, bei mir zuhause ein stilles Gedenken mit Rotwein und Brot.“
Das einige ZJ, nach dem offiziellen Gedächtnismahl „heimlich“ in privaten Gedächtnismahlfeiern von Brot und Wein nehmen, um Repressalien zu entgehen, die sie ihrer Meinung nach von Seiten der Ältesten erfahren würden, wenn sie offen von Brot und Wein nehmen würden, finde ich bedenklich, nein ich finde es nicht richtig.
Wenn ZJ, die während der öffentlichen Gedächtnismahlfeier Brot und Wein einfach weiterreichen, dann aber bei sich zu Hause genau das nachholen, was sie dort öffentlich nicht taten.
Verhalten sie sich dann damit christlich?
Man kann auch die Frage stellen, ob das dann echte Christen sind.
Also stellen wir die Frage, sind das dann echte Christen?
Glücklicherweise muss ich diese Frage nicht beantworten und darüber entscheiden, dass hat unser Herr Jesus nämlich schon selber getan. ( wie ich meine )
Mat 10:32 Ein jeder nun, der mich vor den Menschen bekennen wird, den werde auch ich bekennen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist.
Mat 10:33 Wer aber irgend mich vor den Menschen verleugnen wird, den werde auch ich verleugnen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist.
Genau das im Vers 33 genannte machen diese Personen aber.
Oder gehe ich da zu weit?
Ich gebe zu, man könnte dieses Bekennen und Verleugnen Jesu auf das grundsätzliche was man darunter versteht, begrenzen.
Also nicht bekennen dass Er der Sohn Gottes, der Christus, der Messias ist.
Seine Auferstehung leugnen, sein Richteramt leugnen usw..
Ich denke aber, dass man obige Aussage Christi auch auf das Nicht-nehmen der Symbole anwenden kann.
Denn sie nehmen absichtlich, um Repressalien zu entgehen, nicht vom Brot und Wein, obwohl sie bei dieser öffentlichen Feier zum Gedenken seines Todes, sich öffentlich also vor anderen zu Ihm bekennen könnten.
Ist es nicht eine schöne Gelegenheit, wenn man sich vor 80-120 Personen ( oder auch mehr ), als ein Bruder des Christus zu erkennen geben kann.
Sie wollen zwar einerseits Christi Brüder sein, aber andererseits wollen sie nicht, dass die anderen ZJ das erfahren. Jesus sagt hier doch, dass er solche Menschen nicht als seine Brüder anerkennen wird. Wer also so handelt, der kann nach den Worten Jesu kein echter Christ sein, da sein Handeln dem widerspricht, was Jesus selber sagte.
Oder sehe ich das falsch?
Diejenigen, die Brot und Wein „heimlich“ nehmen, geben ( meistens anonym im Internet) an, dass sie dies tun, weil sie „Repressionen“ befürchten. Diese Begründung ist aber m.E. ungültig.
Denn auch wenn diese Furcht vor Repressionen gerechtfertigt ist, sind es wieder die Worte Jesu, mit denen sie ein Problem bekommen. Jesus sprach im Kontext seiner Aussage davon, dass Christen wegen ihres Glaubens sogar getötet werden können und er ermahnte sie, sich selbst in solchen Situationen zu ihm zu bekennen, wenn sie als seine Brüder ernst genommen werden wollten. Im Vergleich zum Märtyrertod sind aber selbst die schlimmsten Repressionen, die einem von Seiten der ZJ drohen könnten, kurz gesagt, lächerlich, läppisch.
Jesus hat übrigens an anderer Stelle beschrieben, wie echte Christen auf Repressionen aufgrund ihres Glaubens reagieren sollten.
Mat 5:10 Glückselig die um Gerechtigkeit willen Verfolgten, denn ihrer ist das Reich der Himmel.
Mat 5:11 Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und jedes böse Wort lügnerisch wider euch reden werden um meinetwillen.
Mat 5:12 Freuet euch und frohlocket, denn euer Lohn ist groß in den Himmeln; denn also haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch waren.
Wer also aus Angst vor Repressionen verheimlicht, ein Bruder Christi zu sein, der handelt offensichtlich auch hier gegen die Worte unseres Herrn Jesu.
P.S. Damit kein Missverständnis aufkommt.
Ich sage nicht, dass du Schrat oder irgendein anderer ZJ der dies so praktiziert kein echter Christ ist.
Das steht mir erstens nicht zu und zweitens spreche ich generell niemandem so einfach echtes Christ-sein ab.
Aber die obigen Worte unseres Herrn Jesu, sollten einem doch zu denken geben, finde ich.
Ich meine es nur gut und möchte niemanden angreifen.
LG Petra