Dieses HERRENMAHL ist nicht an ein bestimmtes Datum oder Uhrzeit gebunden, wie ein Jahrestag (z.B. das jüdische Passahfest).
Sooft sich die Christen versammeln, sollten sie immer an dieses Ereignis ihrer Erlösung aktiv gedenken. (1.Kor 11:25,26).
Das ist auch die fundamentale Bedeutung des christlichen Glaubens (1.Kor 15:22; Eph 2:5; 1.Pet 3:18) und kein welcher da Jahrestag! Daran gedenkt man doch nicht nur einmal im Jahr! Auch an JESU Auferstehung genauso! (1.Kor 15:17,18).
Eine seltene und/oder auch gar INAKTIVE „Teilnahme“ an dem „Mahl des HERRN“, widerspricht der Biblischen Botschaft und dem Christsein, die Anteil hat an dem Leib JESU, der in uns wohnen möchte (Joh 14:23).
ANTEIL an JESU Leib zu haben, ist was anderes als nur ein „Beobachter“ zu sein.
Symbole von Brot und Wein sind für die Aufnahme des CHRISTUS IN sich von enormer Bedeutung! (Genauso wie die aktive Taufe als das Symbol durch Untertauchen als Sterben und Auferstehen mit JESUS ist – Kol 2:12).
Es heißt in der Bibel auch nicht „in Gemeinschaft mit Christus“, sondern „IN Christus“ sein (was was anderes von der Bedeutung her ist, als nur in Gemeinschaft mit wem zu sein, aber kein wirklicher Teil CHRISTI zu sein)! So z. B. auch in 2.Kor 5:17 durch die neue (Wieder-)Geburt, meint Paulus die Integration in den Leib JESU.
Die Ablehnung der Symbole durch die „ZJ“ geschieht, weil die „ZJ“ die „Christen“ =[„Gesalbten“], (welche als solche den Anspruch nur für sich erheben), in zwei Gruppen mit zwei unterschiedlichen Hoffnungen spalten! Wo steht das aber in der Bibel?
Sie haben sich z.B. auf Joh 10:16 bezogen, wo es um die „anderen Schafe“ geht.
Zu wem wurde JESUS aber gesandt, wenn nicht NUR zu den verlorenen Schafen Israels? (Mat 15:24).
Da es aber noch Samariter, Hellenen, Römer und andere gab, die auch zur JESUS fanden, sind das auch diese ‚anderen Schafe’, die nicht aus diesem Volk Israel stammen, die aber alle dann unter einem Hirten zu EINER Gruppe mit EINER Hoffnung kommen! (Gal 3:26-29; Eph 4:4). Ohne Spaltung!
Wo liest man vom Gegenteil in der Bibel?
(Offb. berichtet dann von wieder einer anderen Situation bei einer späteren Auferstehung! ...).
Und an wem sprach JESUS seine Worte z. B. in Joh 6:48-51, wenn nicht zu allen damaligen Menschen, die Ihm zuhörten (vorwiegend Juden, die Ihn aber dann noch mit ihrer Einstellung verließen)? Ja, diese (alle) Menschen wurden damit angesprochen, nicht nur die Apostel und wenige andere.
Wenn der Mensch nicht Buße tut und Gnade erfährt (was was anderes ist als „Reue“ und „unverdiente Güte“) und vom neuen geboren wird (zum geistigen Leben – vgl. dazu u.a. Joh 3:3, 5, 7; 2.Kor 5:17) und von GOTT aus und nicht bloß aufgrund eigener Werke, gerechtfertigt wird, wird er nie das wahre Leben in CHRISTUS JESUS haben! (1.Joh 5:12). Besonders auch, wenn er/sie den CHRISTUS (durch diese Symbole) ablehnt, Diesen in sich aufzunehmen!
Wenn man also JESUS nicht in sich aufnimmt (symbolisch durch Brot und Wein), dann hat man nicht nur kein Anteil an JESUS und seinem Opfertod, sondern auch kein wahres Leben in sich! (Joh 6:53). Das ist Fakt, welches an alle Menschen gerichtet wird!
Wie kann man dann zu der wahren Versammlung des HERRN gehören, wenn man Den (JESUS) in sich nicht aufnehmen will, weil welche Menschen das so gebieten? (Apg 5:29; 17:11).
______________________________________________________
IN CHRISTUS SEIN:
http://www.livenet.ch/information/bibel/...istus_sein.html