Zitat von Jurek im Beitrag #182
... , wenn damit gedeutet wird, wenn GOTT dann NUR direkt redet...
Ich finde es immer wieder inspirierend wie man zu wissen glaubt, welche Schlussfolgerung ich schon gezogen hätte, wiewohl ich die Thematik doch erst gemeinsam darlegen möchte.

Ich war bei der Feststellung, dass Lukas sagt, die ca. 120 Jünger, die vom HG erfüllt wurden redeten in Fremdsprachen. Dabei handelte es sich um konkrete lebende Fremsprachen, die zur damaligen Zeit gesprochen wurden und mehrere wurden namentlich gelistet.
Das erklärt auch, warum Gott das Datum zu Pfingsten setzte. Zu dieser Zeit waren besonders viele Juden aus der Zerstreung bei dem von Gott vorgeschriebenen Fest in Jerusalem.
Was ich nun für die Behandlung der Inspiration durch Gott wichtig erachte sind zwei Dinge:
Erstens, die Aktivität geht von Gott aus und wird als solche auch erkannt. Es wurde bezeugt, dass die Jünger nicht über ihren Hochzeitstag weissagten, sondern dass der HG sie dabei über die großen Taten Gottes reden ließ.
Zweitens, und das halte ich für den für uns wichtigeren Aspekt, ist die Reaktion der Juden darauf. Dazu wieder zunächst der Bericht des Lukas:
Zitat von Apg. 2,12
Und sie entsetzten sich alle und gerieten in Verlegenheit und sprachen einer zum anderen: Was soll das wohl sein?
Das war die eine Reaktion.
Zitat von Apg. 2,13
Andere aber spotteten und sprachen: Sie sind voll süßen Weines!
Und das die andere.