Hallo Schrat, hallo Erwin,
Zitat von Schrat
Ihn trotzdem nicht als den von Gott gesandten Messias anzuerkennen, war daher die Sünde gegen den Heiligen Geist!
Ja, sie (die Pharisäer und Schriftgelehrten, welche mit JESUS stritten), haben durch JESUS vieles über dem VATER und dem SOHN aus dem „AT“ aus einer anderen Perspektive erfahren.
JESUS brachte für sie aber dennoch in neuer Gestalt und Lehre eine abtrünnige Lehre und Handeln gegenüber dem „AT“. Das war für sie eine völlig andere, ganz neue Lehre. Sie haben auch aus dem „AT“ das Kommen des Messias ganz anders erwartet, und vieles andere noch, wo JESUS für sie nicht in diesen „Rastermuster“ passte.
Besonders als Studierte (damalige Theologen), haben die aber nicht die Tiefe, Breite und Höhe an Dimensionen von dem erkannt, wer wirklich JESUS war und was Er wirklich wollte.
Für sie war JESUS einer der vielen damals immer wieder auftauchenden Falschlehrern.
Was die Theologen damaliger Zeit aber auf die Palme brachte, waren:
- die Reden JESU: „ihr habt gehört…, doch ICH sage euch …“;
- obwohl klares (4.tes) Gebot GOTTES(!) bestand, hatte JESUS den Sabbat (aus ihrer Sicht) aufgehoben und tat Dinge, die ihrer Meinung nach nicht erlaubt waren! –(vgl. Usa, welcher sich um das Essen warm für seine Familie zu machen, etwas Holz aufsammelte – am Sabbat, und deswegen wurde er für dieses Verbrechen in Namen GOTTES gesteinigt! …).
- Weil JESUS, obwohl sie Ihn als Menschen kannten, behauptete, der wahrhaftiger SOHN GOTTES zu sein, welcher die Macht dazu hat, anderen Leuten Sünden zu vergeben =(zu erlassen, was nur GOTT kann, und das was nicht einfach: „o.k., sorry, ich vergebe dir das“)…
und einige andere Sachen, u. a. dem der Hohepriester auch seine Kleider zerrissen hatte….
Sie haben Zweifel daran, dass dieser JESUS wirklich der SOHN GOTTES und Davids war.
Dass Er dumme Geschichten erzählte, wie „reißt den Tempel ab, und ich werde den in 3 Tagen erbauen“ o. ä.
Denn schließlich Wunder tun, konnten einst auch Jannes und Jambres die ihre Stäbe zu Schlangen verwandelten, und andere Zauberer auch anderes…, was damit erklärt wurde, dass wenn so vieles mit der Thora und Propheten nicht übereinstimmt, was auf JESUS zutreffen müsste als den Messias, dann können seine Wunder auch nur vom Teufel stammen.
Und sie suchten die Feinde GOTTES, welche besonders das ganze Volk hinter sich zogen, zu vernichten! Das war für sie HEILIGE Pflicht GOTT gegenüber!
Also trotz allem, haben sie „intellektuelle“ Probleme gehabt, JESUS wirklich als den gesandten SOHN GOTTES zu erkennen, einen als den Echten, unter auch anderen falschen Propheten und Wunderheilern, welche damals auch schon gab, wie es heute auch solche gibt…
Dass sie aber nicht wirklich dabei Durchblick hatten (meinten z. B. dass der Messias soll doch aus Bethlehem, der Stadt Davids kommen und nicht aus Nazareth wie JESUS mit seinen Eltern und Geschwistern… u. ä.), ist ihnen zu Last zu legen, weil gerade als Gelehrte, hätten sie auch alles besser untersuchen sollen.
Wenn ich also (nur) MEINE, dass Adam und Eva keine Auferstehung bekommen, besonders auch Judas, welcher gegen dem HG sündigte…, dann gibt es auch Stimmen, welcher mir widersprechen, und ich soll auch das gerechte Urteil GOTT überlassen, welcher doch wie im Fall von Sodom und Gomorra, wohl doch welche, welcher ER zuvor mit Feuer vernichtete, zur Auferstehung bringen wird… Selbst der größte Verbrecher am Holz neben JESUS, der konnte sich noch „in der letzten Minute“ „bekehren“, auch ohne Taufe, ohne viel Wissen…
Welche der Schriftgelehrten dann gerichtet werden und welche noch eine Chance bekommen, - können wir das wirklich beurteilen? (Apg 3:17)
Der Pharisäer Saulus, der Verbrecher.. = der wurde doch vom HERRN erwählt… Und wer von den anderen noch nicht …, und dann gestorben ist…, aber hätte wohl noch…?
Haben wir Einblick in Herzen dieser Menschen?
Nikodemus traute sich nur im Schutze der Dunkelheit zur JESUS zu gehen… Joseph von Arimathia, der bekannte sich NUR öffentlich und auch noch indirekt zur JESUS, als er dann Pilatus um den Leichnam JESU bat. …
Zitat von Erwin
Nein, so kann es nicht sein. Das eigene Gewissen kann niemals der Maßstab für objektive Wahrheiten sein. Es ist genau das, was heutzutage passiert, flexible Wahrheiten, je nach Gewissenslage als Rechtfertigung für anitgöttliches Verhalten.
Weder sage noch schreibe ich das, dass das eigene Gewissen der Maßstab quasi aller Dinge wäre! Da stimme ich dir in der Form schon zu. Aber da mögen auch Missverständnisse zwischen und liegen (?)
Man soll andererseits aber beachten, dass JESUS und JEHOVA durch seinen HG prüft das Innerste der Herzen der Menschen. Nicht wir, welche nur grob das äußerste betrachten und meinen da was zu erkennen (aber nicht immer richtig)…
1.Kor 8 = Was ist also richtig (also keine Sünde) und was falsch (Sünde)? Ist z. B. das einem Götzen geopferte Fleisch zu essen, Sünde oder keine Sünde?
Dort erklärt Paulus und zwei Sichtstandpunkte (aufgrund eigenen Gewissens):
Paulus:
Götze ist doch ein NICHTS! Genauso wie neben einem Bleistift gelegenes Fleisch. Also darf ist essen! = Das ist KEINE SÜNDE!
Ein im glauben schwacher oder in Ansicht anders „gepolter“ Christ:
Götze ist etwas verachtungswürdiges, einst von Josua u. a. vernichtete Altäre der Heiden. Götze ist teuflisch und GOTT hasst diese.
Also darf ich NICHT essen. Esse ich, dann IST DAS EINE SÜNDE!
Also was stimmt nun, ist es Sünde, oder ist es keine?
Von daher spielt durchaus das Gewissen des Einzelnen eine Rolle, was eine Sünde und wann ist, oder nicht.
Das bedeutet aber NICHT, dass wenn man sein Gewissen abgetötet hat, oder falsch geschult hat (eben einst Saulus, welcher auch nur aus BESTEN Gründen für GOTT das tat, was er hätte nicht tun sollen), dass das wirklich so zu tolerieren wäre! Aber reicht das pr4inzipiell schon zur Verurteilung des anderen, wo man schon im Grunde sagt, dass diese Sünde gegen dem HG begangen haben?
Saulus Handlungsweise vor seiner Bekehrung, anstiftend zum Mord an Christen etc., UND DAMIT Verteufelung JESU, dem Gründer dieser verachteten Sekte des Nazareners!, = Sünde gegen dem HG oder nicht?
Da muss man aufpassen, welches Gewissen aufgrund welcher Erkenntnis aus Herzensbeweggründen was tut oder unterlässt was zu tun.
Ich überlasse das dem HERRN JESUS, der absolut gerecht richtet.
Gruß