2. Mose 3,2 Da erschien ihm der Engel des HERRN in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch. Und er sah hin, und siehe, der Dornbusch brannte im Feuer, und der Dornbusch wurde nicht verzehrt
Hm, also Mose erschien auch der Engel des HERRN im Dornbusch....und im weiteren lesen wir, dass Gott selber spricht und er anwesend ist, so dass der Boden dort heilig ist.
Gott stellt sich ihm wie folgt vor:
6 Dann sprach er: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs. Da verhüllte Mose sein Gesicht, denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen
Moses fragt ihn, wie sein Name sei, falls danach gefragt würde. Darauf antwortet Gott
14 Da sprach Gott zu Mose: "Ich bin, der ich bin." Dann sprach er: So sollst du zu den Söhnen Israel sagen: Der "Ich bin" hat mich zu euch gesandt.
Dann spricht er weiter:
15 .......: So sollst du zu den Söhnen Israel sagen: Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist meine Benennung von Generation zu Generation.
Was ist jetzt der Name?
Ich bin oder der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs?
Aber hier steht tatsächlich auch Jahwe!
Vl gehört es auch zusammen.....der Gott, der ewig ist, der da ist, der nah ist, der hört und sieht und mit und für die Seinen handelt, der mit Abraham, Isaak und Jakob war.....
Es spricht aber doch der "Engel des HERRN", er spricht wie Gott.
Die Parallele zum "Wort Gottes" fällt mir auf....und immer, wo der Engel des Herrn auftaucht, "spricht" Gott. Müsste man auch mal weiter verfolgen....
Das war die Elberfelder, Luther gibt es so wieder: Ich werde sein, der ich sein werde....und weiterhin HERR.....
Kann auch heißen, frag mich nicht, ich werde einfach sein, der ich sein werde....ZJ schreiben manchmal: als der ich mich erweisen werde....,so abwegig finde ich das nicht....