Hallo Ga-chen,
du schreibst immer Haufen Posting auf einmal, von denen dann vieles untergeht!
Wieso speicherst du dir nicht deine Gedanken in deinem Smartphon oder was auch immer, und dann bringst Punkt für Punkt vor zur Besprechung?
Aber zu deiner Aussage:
Zitat
Die Gute Nachricht würde ich persönlich nicht verwenden, sie ist keine wortgetreue Übersetzung, sondern eine Übertragung in heutiges Deutsch.
Was du m. E. nicht verstehst: Es gibt keine genaue "Wort-für-Wort umso besser!"-ÜBERSETZUNG der Bibel! Wenn, dann wäre das die Interlinear-Ausgabe.
Richtige Übersetzer tun nicht bloß was wortgetreu Übersetzen, sondern eben möglichst der damaliger Bedeutung (aus anderen Umgebung, Tradition, Sprachetymologischen Gründen etc., die BEDEUTUNG der Aussagen in heutige Sprache ÜBERTRAGEN (interpretieren).
Denn bei wortwörtlicher Übersetzung würden in heutiger Kultur und Sprachgebrauch viele Missverständnisse rauskommen!
Und da teile ich insofern deine Meinung, dass die "Gute Nachricht" oft sehr (zu) frei was wiedergibt, was nicht immer der ursprünglichen Bedeutung entspricht. Aber DARUM geht es HIER bei dem Thema nicht!
HIER geht es DIR um "HERR" oder "Herr". Und ich wollte nur mal mit dem Beispiel erwähnt haben, dass nicht durchgehend IMMER und NUR für JEHOVA dort "HERR" steht und für Herr "Herr". Denn wie erwähnt, auch deine Lieblingsbibel (?) würde im AT verwenden für JEHOVA "HERR" im AT, während diese auch GLEICHZEITIG für JEHOVA dieses "HERR" im NT wiedergibt als "Herr"! (vgl. z. B. Mat 22:44 = da wird das "Herr" bezogen auf JEHOVA kleingeschrieben, wonach Herr zum Herrn sprach..., obwohl das AT Zitat aus Ps 110:1 ist, wo faktisch dort den Name GOTTES steht und dort von bestimmten Übersetzungen als "HERR" steht).
Also dieser "Quark" von "Tradition", die mehr auf die Anschauungen der Juden als auf Treue zur JEHOVA schaut, kommt mir sehr bekannt vor (in Bezug auf die "Organisation J."…). Nur das ist eben das Falsche! (Offb 22:18,19)
Zitat
Ob das jetzt gut ist oder schlecht sei mal dahingestellt.
Das ist nicht dahingestellt, sondern das ist die RICHTIGE Vorgangsweise!
Schlimm ist, wenn Möchtegerntheologen anfangen selber Begriffe zu ÜBERSETZEN und von eigentlicher Übertragung der Grundsprache in heutiges Deutsch doch recht wenig verstehen, weil sie WÖRTLICH alles hernehmen und von Hermeneutik etc. keine Ahnung haben. …
Zitat
Um überhaupt zum Glauben zu kommen hat sie sicher ihre Stellenwert, aber um tiefer in der Wahrheit zu schürfen, reicht sie m.E. nicht aus.
Natürlich nicht, weil sie m. E. "zu frei" wiedergegeben ist und trifft nicht wirklich immer den genauen Punkt des ursprünglich gemeinten. Aber dazu (als Studienbibel) ist die auch nicht gedacht, sondern einfach um die breite Masse im HEUTIGEN DEUTSCH anzusprechen, und nicht dieses verkorkste Altdeutsch mit "machet" und so…
Zitat
Eine andere Frage ist, ob Jesus vl wirklich DER JHWH im AT war, derjenige, der immer schon mit seinen Menschen Gemeinschaft hatte.....was auch stützen würde, wenn Johannes sagt: "Er kam in sein Eigenes und die Seinen nahmen ihn nicht auf!"
Natürlich (so meine persönliche Überzeugung) war der Vormenschliche JESUS im AT der "JHWH"! Auch als die 3 Engeln zum Abraham kamen, war einer davon "JHWH"…
ABER das soll man auch richtig verstehen und untersuchen und nicht dieses stur wortwörtliche und einseitige…, ohne eigentlich den Sinn dahinter zu erfassen, wie da gemeint ist.
Zumindest ich persönlich, also für mich selber, verstehe das anders als du, was du trinitarisch betrachtest…
Zitat
Natürlich wäre dennoch der Vater größer, das steht ja außer Frage.....
Größer als SOHN? Wo Er parallel im Himmel mit seiner ersten Natur GOTT und damit VATRER gleich an Macht, Herrlichkeit etc. gleichzeitig war!?
Willkommen im Club der echten Ein-GOTT-Glaubenden Ga-chen!
Zitat
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Jesus JHWH ist, wie auch der Vater JHWH ist, aber auch das wäre noch zu untersuchen.
Das hatten wir schon untersucht, und zwar sehr lange und viel, an den dafür passenden Stellen.
Zitat
Oder aber, wie etliche hier meinen, dass Jesus mit JHWH überhaupt nichts zu tun hat, außer dass Gott ihn für die Rettung auserkor.....schau'n wir mal....😊
Du bist mit deinen Fragen noch sehr am Anfang des christlichen Glaubens…
Zitat
Interessant ist, dass bis zu Vertreibung aus dem Garten Eden von "Gott, dem Herrn" due Rede ist, danach nur noch von HERR, jedenfalls zunächst mal....schau'n wir mal weiter....
Siehe als Beispiel 1.Mo 2:4 an => https://www.bibleserver.com/text/NeÜ/1.Mose2:4
Verwende statt deiner oder deine Lieblingsbibel/n mit "HERR", "Herr", einfach mal auch z. B. die "Neue evangelistische Übersetzung" o. ä., welche den Namen GOTTES noch verwenden, dann würde sich vieles erübrigen was du hier extra zum Thema machst.
Weil du verstehst einfach nicht mal grundlegende Dinge, wie z. B.:
Zitat
Zu der Zeit fing man an, den Namen des HERRN anzurufen
Woher wussten sie den Namen des HERRN?
Woher wohl?
Der NAME als solche, bedeutet auch nicht immer den Namen als solches.
Heute sagt man auch in übertragenen Sinn: "Der hat sich bei uns einen guten Namen gemacht".
Das hat schon mit vielen anderen Faktoren auch zu tun. Aber der Name GOTTES war auch Adam und Eva bekannt! (1.Mo 4:1)…
Mehr habe ich dazu jetzt nicht zu schreiben, zumal du solltest schon mal auch andere Übersetzungen nutzen, welche den Namen GOTTES noch enthalten (wer weiß wie lange noch!).
Gruß