#39 von
Ga-chen
(
gelöscht
)
, 20.01.2019 01:21
Zitat von Gerd im Beitrag #22
Zitat von Ga-chen im Beitrag #20
Darum ging es mir nicht, Gerd! Ich verstehe nicht, wieso du überhaupt noch in ZJ-Literatur hinein schaust, geschweige denn, sie hier zitierst, bzw sogar anpreist.....
Aha, seltsam!
Jetzt zitiere ich welche Literaturinhalte d u als Quelle übernahmst:
Zitat
Katechismus der Katholischen Kirche
234 Das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens. Es ist das Mysterium des inneren Lebens Gottes, der Urgrund aller anderen Glaubensmysterien und das Licht, das diese erhellt. Es ist in der ,,Hierarchie der Glaubenswahrheiten" (DCG 43) die grundlegendste und wesentlichste. ,,Die ganze Heilsgeschichte ist nichts anderes als die Geschichte des Weges und der Mittel, durch die der wahre, einzige Gott - Vater, Sohn und Heiliger Geist - sich offenbart, sich mit den Menschen, die sich von der Sünde abwenden, versöhnt und sie mit sich vereint" (DCG 47).
235 In diesem Absatz wird kurz dargelegt, wie das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit geoffenbart wurde (II), wie die K i r c h e die Glaubenslehre über dieses Mysterium formulierte (III) und wie der Vater durch die göttlichen Sendungen des Sohnes und des Heiligen Geistes seinen ,,gnädigen Ratschluß" der Erschaffung, Erlösung und Heiligung verwirklicht (IV).
Diesen Katechismus hältst du doch für richtig, oder? Ich hebe hervor wer diese Theorie vor über 1500 Jahren unterstützte:
"...das Glaubensbekenntnis des P a p s t e s Vigilius im Jahre 552: DS 415.], denn es gibt nur einen einzigen Gott, den allmächtigen Vater und seinen eingeborenen Sohn und den Heiligen Geist: die heiligste Dreifaltigkeit."
Lieber Gerd.....zum Mitschreiben....ich lese weder ZJ noch katholische Literatur. Meine Erkenntnis habe ich aus der Schrift und durch Gottes Wirken....wie Babs und ihr Mann auch....ihr könnt es nur einfach nicht glauben, dass sowas möglich ist, zu sehr wurdet ihr geprägt. Also denkt ihr, auch andere müssten eine Prägung haben.....
-----------------------------
Liebe Grüße von Ga-chen
.....
„Jesus muss wohl Student gewesen sein: Er wohnte bei seiner Mutter, er hatte lange Haare, er war der Anführer einer Protestgruppe, er trank laufend Wein, und wenn er schon mal was tat, war's ein Wunder."
Willy Meurer (*1934), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, Toronto
Der Name YHWH (von rechts n. links) in paleohebräischer Bildersprache verrät so einiges
10. י Yud 10 HAND
5. ה He 5 ERBLICKE
6. ו Vav 6 NAGEL
5. ה He 5 ERBLICKE
HAND ERBLICKE oder SIEHE, NAGEL ERBLICKE oder SIEHE; zu dtsch.: Siehe, Erblicke die Hand, erblicke den Nagel!
Der Vater und der Sohn haben denselben Namen: YHWH!
(von Theodoric)