Hallo,
es gibt etliche Artikel über die NWÜ,
z.B. von Mehmet Aslan, Titel: Die verfälschte Wachtturm-Bibel, dann „Die „Neue-Welt-Übersetzung“ der Heiligen Schrift“ zu finden auf www.leben-als-christen.at, dann „Eine Replik zu dem Artikel „Die Neue-Welt-Übersetzung – eine Fälschung?“
zu finden auf -sektenausstieg usw. usf..
Besonders möchte ich auf das Glossar von Bruderinfo-org hinweisen.
Dort findet man unter Neue-Welt-Übersetzung einen mehrere Seiten umfassenden Eintrag und auch schon zur NWÜ-Revision von 2013.
( Hatte noch nicht die Zeit alles zu lesen )
Wenn Schrat und Jurek sich die NWÜ weiter schön reden wollen, sollen sie es halt tun.
Für mich persönlich ist die NWÜ wie ich schon sagte, zumindest eine tendenziöse Bibelübersetzung.
Offen und ehrlich gesagt, nur ein „schlechtes“ Machwerk der WTG/ jw-org.
M. M. n. für ein Bibelstudium nicht geeignet.
Ich habe mir die NWÜ-Studienbibel aus dem Schrank geholt und gesehen, dass ich mir schon vor Jahren Markierungen, Notizen zu veränderten oder weggelassenen Versen gemacht hatte.
Es sind bestimmt 40 Notizzettel allein zu Abänderungen und Weglassungen.
Auf einem Notizzettel steht:
Folgende 14 Bibelverse wurden in der NWÜ einfach weggelassen.
Dann die Auflistung und dann zum Weglassen:
siehe 5 Mo 4:1-2, 5 Mo 13:1 und Offb. 22: 18-19
Jetzt für Schrat noch Schriftstellen:
NWÜ (1. Timotheus 4:10) 10 Denn dafür arbeiten wir hart und strengen uns an, weil wir unsere Hoffnung auf einen lebendigen Gott gesetzt haben, der ein Retter aller Arten von Menschen ist, besonders von treuen.
1Ti 4:10 denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht, daß wir unsre Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, welcher aller Menschen Retter ist, allermeist der Gläubigen.
Er ist nicht nur "ein Retter aller Arten von Menschen", wie es in der NWÜ heißt, denn es gibt nur eine ART Mensch.
Die Tiere pflanzen sich innerhalb ihrer Art fort. Ein "Schwarzer" kann einen "Roten", "Gelben" oder "Weißen" heiraten und Nachkommen haben, da alles nur EINE ART Mensch ist. Es gibt de facto KEINE verschiedenen Arten von Menschen! Allein diese Ausdrucksweise geht auf die Rassenlehre zurück - ich hoffe, die "Farben" werden nicht als Rassenvorurteil verstanden !
NWÜ
(Apostelgeschichte 9:27-31) 27 Da kam ihm Bạrnabas zu Hilfe und führte ihn zu den Aposteln, und er erzählte ihnen eingehend, wie er auf dem Weg den Herrn gesehen hatte und daß er zu ihm geredet habe und wie er in Damạskus freimütig im Namen Jesu geredet hatte. 28 Und er war weiterhin bei ihnen, ging in Jerusalem ein und aus und redete freimütig im Namen des Herrn; 29 und er redete und disputierte mit den griechisch sprechenden Juden. Diese aber unternahmen Versuche, ihn umzubringen. 30 Als die Brüder dies herausfanden, brachten sie ihn nach Cäsarẹa hinab und sandten ihn nach Tạrsus weg. 31 Nun trat die Versammlung in ganz Judạ̈a und Galilạ̈a und Samạria tatsächlich in eine Zeitspanne des Friedens ein und wurde erbaut; und da sie in der Furcht Jehovas wandelte und den Trost des heiligen Geistes hatte, mehrte sie sich beständig.
Hier als Bsp. die NeÜ
Apg 9:27 Da nahm sich Barnabas seiner an. Er brachte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie Saulus auf seiner Reise den Herrn gesehen und wie der Herr zu ihm gesprochen hatte. Er schilderte auch, wie mutig Saulus in Damaskus im Namen von Jesus aufgetreten war.
Apg 9:28 Von da an ging Saulus bei den Jüngern in Jerusalem aus und ein. Mit ihnen zusammen trat er unerschrocken im Namen des Herrn auf.
Apg 9:29 Er redete und diskutierte auch mit den griechisch sprechenden Juden. Doch sie versuchten ihn umzubringen.
Apg 9:30 Als die führenden Brüder in der Gemeinde das erfuhren, brachten sie ihn nach Cäsarea und schickten ihn von dort weg nach Tarsus.
Apg 9:31 Nun erlebte die Gemeinde in ganz Judäa, Galiläa und Samarien eine friedliche Zeit. Die Christen wurden gefestigt und lebten in Ehrfurcht vor dem Herrn. Und weil der Heilige Geist ihnen zur Seite stand, vermehrte sich ihre Zahl.
Und die Schlachter :
Apg 9:27 Barnabas aber nahm ihn auf, führte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen und daß dieser zu ihm geredet habe, und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gepredigt habe.
Apg 9:28 Und er ging in Jerusalem mit ihnen aus und ein und predigte freimütig im Namen des Herrn.
Apg 9:29 Er redete und stritt auch mit den Hellenisten; sie aber suchten ihn umzubringen.
Apg 9:30 Da das aber die Brüder erfuhren, brachten sie ihn gen Cäsarea und schickten ihn nach Tarsus.
Apg 9:31 So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samaria und baute sich auf und wandelte in der Furcht des Herrn und wuchs durch den Beistand des heiligen Geistes.
Hier sieht man eine willkürliche Einfügung von "Jehova" in den Text der NWÜ, aber im Original war das Wort "Herr". Wenn wir den Kontext lesen (vs. 27, 28) erkennen wir, dass Herr in der Tat die korrekte Wiedergabe ist, denn es bezieht sich auf den Herrn Jesus der dem Saulus von Tarsus auf dem Weg nach Damaskus erschien und dass Saulus freimütig im Namen des Herrn Jesus in dieser Stadt predigte. Also wenn Vers 31 vom "Wandeln in der Furcht des Herrn" spricht , sehen wir, dass auf Jesus Bezug genommen wird.
Auch die Deutsche Interlinear Übersetzung schreibt:
DIU Die Gemeinde nun in ganz Judäa und Galiläa und Samarien hatte Frieden, sich aufbauend und wandelnd in der Furcht des Herrn, und durch den Zuspruch des heiligen Geistes mehrte sie sich.
Siehe dazu auch:
Mat 28:18 Da trat Jesus auf sie zu und sagte: "Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben.
Joh 5:22 weil nicht der Vater das Urteil über die Menschen spricht, sondern der Sohn. Der Vater hat die ganze richterliche Macht dem Sohn übertragen,
Jetzt noch zu: „ein Sohn Gottes“ oder „der Sohn Gottes“
Mt 16,16 Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!
Mt 26,63 Jesus aber schwieg. Und der Hohepriester begann und sprach zu ihm: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, dass du uns sagst, ob du der Christus bist, der Sohn Gottes!
Mk 14,61 Er aber schwieg und antwortete nichts. Wieder fragte ihn der Hohepriester und sagte zu ihm: Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten?
Lk 4,41 Es fuhren auch Dämonen aus von vielen, indem sie schrien und sprachen: Du bist der Christus, der Sohn Gottes! Und er befahl ihnen und ließ sie nicht reden, weil sie wussten, dass er der Christus war.
Joh 6,69 und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes!
Joh 11,27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr! Ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.
Hat unser Herr Jesus Christus, den Petrus, die Dämonen oder die Martha korrigiert???
Und gesagt: Nein, ich bin doch nur ein Sohn Gottes ???
Hat unser Herr Jahschua dem Petrus geantwortet: Nein, Petrus du irrst dich.
Ich bin doch nur ein Sohn Gottes und jetzt sage ich dir noch ein Geheimnis, in Wirklichkeit bin ich der Erzengel Michael ???
( das mit dem Erzengel Michael konnte ich mir jetzt nicht verkneifen )
P.S.
Aus wichtigen Gründen und wegen Zeitmangel muss ich jetzt erst mal pausieren.
Voraussichtlich die nächsten 2-3 Wochen.
LG Petra