Hallo Jurek,
hmm... Dazu kommt noch Hebräer 1:2
"Jetzt, in dieser Endzeit, sprach er durch den Sohn zu uns, den er zum ERBEN ÜBER ALLES eingesetzt hat und durch den er das ganze Universum schuf."
Herzlichen Gruß,
Isai
Hallo Jurek,
hmm... Dazu kommt noch Hebräer 1:2
"Jetzt, in dieser Endzeit, sprach er durch den Sohn zu uns, den er zum ERBEN ÜBER ALLES eingesetzt hat und durch den er das ganze Universum schuf."
Herzlichen Gruß,
Isai
"Gottes Liebe zu uns ist darin sichtbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, um uns in ihm das Leben zu geben.
Die Liebe hat ihren Grund nicht darin, dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühnopfer für unsere Sünden gesandt hat."
(1. Johannes 4:9 NeÜ)
Beiträge: | 1.138 |
Registriert am: | 21.12.2012 |
Hallo Isai,
ja, das ist eine gute ergänzende Aussage dazu.
CHRISTUS steht über alle Schöpfung und ist der Erbe über alle Schöpfung, deswegen wird er auch Ewigvater genannt (Jes 9:6).
Wie könnte man Diesen JESUS als nur "Hauptvermittler" (neben anderen "Nebenvermittlern" bei der WTG genannt "Kanal") bezeichnen!?! Wie kann man diesen die Ehre verweigern, die Ihn zusteht? (Offb 5:11-14)
Gruß - Jurek
Beiträge: | 10.934 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
JESUS anbeten oder nicht?
Zu wem beten - Vater oder Sohn?
Wird Jesus Christus angebetet?
Zu wem beten - Vater oder Sohn?
"Und dies ist das Zeugnis: dass GOTT uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in Seinem SOHN.
Wer den SOHN hat, hat das (wahre) Leben; wer den SOHN GOTTES nicht hat, hat das (wahre) Leben nicht."
1. Johannes 5:11,12.
Beiträge: | 10.934 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Lieber Jurek,
ob "proskyneo" nun mit "Anbeten" oder "ehren" übersetzt wird, hängt vom Zusammenhang ab! Wenn es auf Jesus bezogen ist, kann es nur "ehren" bedeuten, dann Anbetung gebührt allein Jehova Gott, dem himmliischen Vater!
Und "Ewigvater" wird Jesus prophetisch in Jesaja Kapitel 9 genannt, weil er durch seinen Opfertod das Recht und die Macht von Gott bekommen hat, uns ewiges Leben zu vemitteln!
WER ZENSIERT FÜRCHTET DIE WAHRHEIT
Beiträge: | 8.029 |
Registriert am: | 31.03.2012 |
Zitat von Schrat im Beitrag #19
Und "Ewigvater" wird Jesus prophetisch in Jesaja Kapitel 9 genannt, weil er durch seinen Opfertod das Recht und die Macht von Gott bekommen hat, uns ewiges Leben zu vemitteln!
Beiträge: | 248 |
Registriert am: | 07.07.2019 |
Zitat
Ich tue das weil ich nicht sehe, dass der Heilige Geist mir dabei Einhalt gebietet. Und dabei bin ich nicht einmal Trinitarier.
Und wie würde 'Einhalt gebieten' in der Praxis aussehen?
Beiträge: | 708 |
Registriert am: | 08.07.2019 |
Michael,
aus "Trinitaet.com"
Zitat
So heißt auch sein Hoheitstitel in Jes 9,6 nicht «Ewigvater», sondern genau übersetzt «Mein Vater ist ewig».
Das würde anzeigen, daß er seinen himmlischen Vater mit diesem zusätzlichen "Namen" verherrlicht! Bisher hatte ich das Verständnis wie von mir schon dargelegt, daß er deswegen Ewigvater heist, weil er der "Vater" all derer sein wird, die an ihn glauben und die dann ewig leben werden.
Warum soll nicht beides gelten können? Es trifft doch beides zu!
Mein Mc-Donland-Kommentar sieht es im Prinzip auch so:
Zitat
Vater der Ewigkeit - er ist die Quelle der Ewigkeit, er selbst ist ewig und gibt allen ewiges Leben, die an ihn glauben. Vine sagt dazu: "Hier haben wir eine zweifache Offenbarung: 1. Er bewohnt und besitzt die Ewigkeit (57,15); 2. Er sit volller Lieb und Erbarmen, ein allweiser Lehrer, Erzieher und Versorger."
Wobei die Ewigkeit bei Jesus nur auf die Zukunft und nicht auf die Vergangenheit bezogen werden kann, weil Jesus ja erst durch mit der Geburt durch die Jungfrau Maria überhaupt ins Dasein kam (Lukas 1:35)
Auch mein Walvoord-Kommentar bemerkt, daß es Verwirrung gibt, wenn mit "Ewigvater" zum Ausdruck kommen soll, daß Jesus im Sinne der Dreieinigkeitslehre der Vater wäre.... Also, das können und müssen wir ausschließen. Diese falsche Lehre führt erst zur Verwirrung!
Aber auf jeden Fall soll damit nicht zum Ausdruck kommen, daß er identisch mit dem himmlischen Vater ist, der ihn ja erst hervorgebracht hat. Vater und Sohn können nunmal nicht identisch sein, Das ist gegen alle Logik und Vernunft, die auch bei Gott gilt und Gott gelten muss.
WER ZENSIERT FÜRCHTET DIE WAHRHEIT
Beiträge: | 8.029 |
Registriert am: | 31.03.2012 |
Zitat von Schrat im Beitrag #22
aus "Trinitaet.com"
So heißt auch sein Hoheitstitel in Jes 9,6 nicht «Ewigvater», sondern genau übersetzt «Mein Vater ist ewig».
Beiträge: | 248 |
Registriert am: | 07.07.2019 |
Der Begriff 'ewig' wird nicht nur mit olam verwendet:
https://www.bibelkommentare.de/index.php...article_id=2531
Beiträge: | 708 |
Registriert am: | 08.07.2019 |
Hallo,
über "olam" eine tiefgründige Abhandlung unter
https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200004408
Je nach Zusammenhang kann es "unabsehbare Zeit" oder auch "ewig" bedeuten. Wenn es auf Jehova Gott angewendet wird, ist klar, es kann nur "ewig" bedeuten! Weil Jesus einen Anfang hatte, egal ob man denn nun an eine Präexistenz glaubt oder nicht, kann "ewig" in seinem Fall nur auf die Zukunft bezogen sein. Es sei denn man verliert sich in Trinitaets-Winkelzügen.
WER ZENSIERT FÜRCHTET DIE WAHRHEIT
Beiträge: | 8.029 |
Registriert am: | 31.03.2012 |