Hallo Gerd,
du irrst wieder. (Absichtlich?).
Es gibt hier keine Vorwürfe noch Forderungen!
Tue dich mal bitte endlich korrigieren diesbezüglich und erkenne, um was es hier geht und was das Thema hier ist.
Denn wenn ich eine Meinung habe, welche in Debatten auch widerlegt werden kann und sollte (wenn sie falsch ist), dann sind das keine Vorwürfe noch Forderungen sondern Bitten und Erwartungen! Und das kannst du voneinander nicht unterscheiden?
Du machst richtige „Dramaturgie“ daraus. Aber leider bringst nichts Konkretes aus der Bibel. Nicht einmal eine einzige Bibelstelle, als nur deine Irgendwas da...
Auch deine „sarkastischen“ Beispiele sind hier völlig wertlos und haben keinerlei Nutzen hier, da diese können nichts am Thema offenbaren.
Denn es geht hier um gute informative Argumente vorzulegen.
Schaffst du keine Sachargumente zu bringen, ohne solche nutzlosen Gedanken zu schreiben?
Des weiterem, wenn du das auf MEIN ("Jurek") bringst (als ob es um JUREK hier ginge!), anstatt auf die Basis der BIBEL, um welche es hier geht, was nutzt das wem?
Wieso schaffst du es keine thematische Sachlichkeit zur Bibel hier zu machen?
Aber im mehr du von eigentlichen Thema ablenkst, umso mehr zeigt das mir, dass du keine Argumente noch Gegenargumente zum Thema „Versammlungen“ hast, welche du bringen könntest. Also wie kannst du dann dagegen schreiben, als ob du welche berechtigte Argumente aus primär der Bibel dazu hättest?
Das ist dann schon recht wenig, werter Gerd, wenn du am Ende nix bringst, was das widerlegen würde was ich geschrieben habe.
Von daher wäre es sinnvoll, wenn du darüber mal nachdenken würdest, ob meine Ausführungen zum Thema nicht doch richtig und besser wären als deine? Und was das Christsein auch darin ausmacht.
Wie Heb 10:24,25 zeigt (und etliche andere Stellen), dass das regelmäßige Zusammenkommen von Christen zu einem gemeinsamen und regelmäßigen "GOTTES-Dienst", wichtig ist! (Essen tun wir auch mehr als nur irgend mal wann im Jahr - so auch mit geistiger Speise und Belehrung).
Gruß