Hallo Schrat,
Zitat
die biblische Aussage "glaube an den Herrn Jesus Christus und du wirst gerettet werden" wird von JZ verdreht wiedergegeben, wenn immer betont wird "....Glauben ausüben".
Genau das meine ich.
Wenn man genau auch diese Begebenheit mit dem Gefängniswerter wie sonst auch anderen Menschen, wie der äthiopischer Hofbeamte & Co. betrachtet, dann weiß ich nicht, wie die „ZJ“ (bzw. die WTG, denn die diktiert das, wie was zu verstehen ist, während die „ZJ“ das 1:1 so übernehmen müssen), wo oft innerhalb kürzester Zeit bekehrt und getauft wurden, ohne zuerst ca. 1 Jahr ein Buch zu studieren und „Werke der Gerechtigkeit“ hervorzubringen durch z.B. „Stundenmachen“ und so.
Zitat
Wir dürfen das "Glaube an den Herrn Jesus" ruhig so nehmen, wie es da steht. Glauben im Sinne von vertrauen.
Genau. Vertrauensvoll sich in die Hände des HERRN zu begeben und hinzugeben, oder auch sich in diese Hände fallen zu lassen.
Ein kindlicher vertrauensvoller Glaube ist mehr wert als 1001 gute Taten der Werksgerechtigkeit, die man hierfür aufwiegen will.
Zitat
In der Liebe Gottes zu uns Menschen ist eingeschlossen, daß wir von der "Erbsünde", oder anders ausgedrückt, von den Folgen der Sünde Adams, Krankheit, Unglücken, Alterung und schließlich dem Tod befreit werden.
Wobei ich denke, dass da ein kleiner aber feiner Unterschied ist, dass wir nicht wie von „Erbsünde“ befreit werden, sondern aus dieser resultierenden Folgen.
Klar, dass wir auch von der „Erbsünde“ befreit werden, aber diese ist als solche nicht primär entscheidend über unser Leben oder Tot.
Ich möchte das veranschaulichen, wie ich das verstanden habe:
Es geht heute nicht so sehr um die Sünde Adams, wie es eigentlich nur um UNSERE Sünden geht.
Denn theoretisch war das mosaische Gesetzt dazu da, dass wenn wer imstande wäre dieses vollkommene Gesetz GOTTES auch vollkommen zu erfüllen und sich damit Gerecht vor GOTT zu erweisen, so könnte dieser durch seine Werke zeigen, dass er mit diesen Gesetzen GOTTES ein Gerechter ist! Er hätte sich sozusagen durch Werke das Leben erarbeitet. Und da hätte die adamische Sünde keine Rolle gespielt, wenn der sich 100% richtig an GOTTES Gesetz gehalten hätte.
Denn eigentlich der Tod ist die Folge von eigenen Sünden, weniger aufgrund der Sünden anderer, wenn man selber keine tut.
Dieses AT-Gesetz sollte dann auch dem Volk Israel vor Augen führen, dass sie sich selber eben wegen der ererbten Unvollkommenheit nicht Gerechtsprechen können vor JHWH, daher brauchen sie jemanden, der für sie diese Strafe für IHRE Sünden bezahle.
Daher gab es zuerst die Tieropfer, dann später eins für alle Mal das Opfer JESU CHRISTI.
Er hat uns von den aus adamischer Sünde resultierten Folgen befreit, indem Er UNSERE Sünden (nicht die von Adam) auf sich nahm und an UNSERER Stelle gestorben ist.
Und weil Sünde = Tod, so wurde der Preis schon dafür für uns bezahlt.
Und weil wir zwar immer unter den FOLGEN Adamischer Sünden leben (aufgrund unserer ererbten Unvollkommenheit sündigen wir immer noch), sind wir trotzdem vor GOTT reingewaschen und gerechtgesprochen, durch und über unseren Fürsprecher JESUS, der unsere Sünden auf sich nahm. Damit stehen wir vor GOTT ohne Sünden (wenn wir keine absichtliche Sünden treiben) da und können auf der Grundlage des Opfers JESU zu JEHOVA beten, und ER hört uns, im Gegensatz zu Juden vor Klagemauer, die ohne JESU Annahme mit dem Kopf durch die Wand zu GOTT wollen. (Joh 3:36; 1.Joh 2:23; 5:12).
Gruß