Hebräer 1:13
Was meint diese Bibelstelle mit den Worten:
„Zu welchem der Engel aber hat er jemals gesagt: "Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße"?“
Diese Bibelstelle wird oft angeführt in Bezug auf die Frage, ob JESUS der Erzengel Michael (Dan 10:13; Jud 9; Offb 12:7) ist.
Heb 1:13 gibt Auskunft darüber, dass eben zu keinen der ENGEL hat jemals GOTT diese Worte gesprochen als nur zu seinem SOHN. (Ps 110:1)
In Verbindung mit dem ERZENGEL Michael ist festzuhalten, dass dieser nicht einer von mehreren ist! In der Bibel werden nicht mehr als EINER Erzengeln erwähnt!
Wird JESUS aber irgendwo in der Bibel als „Engel“ bezeichnet?
Zuerst mal sollten wir uns darüber Gedanken machen, was diese Worte der Bibel für Bedeutung haben, denn im Gegensatz zu deutschen Sprache, haben die Worte besonders in bibl. Hebräisch meist eine besondere Bedeutung, die aber im Deutschen zu wenig in Betrachtung kommt.
Der Prophet Maleachi schreibt (so am Anfang des Kap.3) etwas über dem BOTEN DES (neuen) BUNDES… Viele der Bibelleser übereinstimmen in der Meinung, dass damit JESUS gemeint ist. Nur über diesen steht da, dass er der BOTE ist, Hebr.: umal’ák (ומלאך); Hel.: kai ho ággelos (αγγελος) = also ein ENGEL (GOTTES)! Dergleiche Ausdruck findet sich vielfach in Bezug auf andere Engeln (oder Botschafter) GOTTES.
Das ist keinerlei abwertende Aussage über dem SOHN GOTTES, wenn dieser mit diesem „Engel-“ oder „Botschafter Michael“ gleichgesetzt werden würde. (Joh 7:16 u.ä.). Er ist es, der am Anfang von Offb. auftritt als jemand, dem die Botschaft von GOTT zum weitergeben überreicht wurde ...
Und der Name selber bedeutet: "Wer ist wie GOTT?" = und wer könnte dem Bild GOTTES besser gleichen wie sein SOHN?
Im Unterschied zu einem einfachen Engel (man kennt da auch viele Seraphe und Cherube, aber nur einen einzigen Erzengel), steht der Erzengel über ALLE anderen Engeln, die Er befielt.
Dass man auf der Grundlage der Bedeutung der Begriffe durchaus so die Angelegenheit sehen könnte, passt das Vielen nicht, die an der Trinität hängen und für die aus Prinzip etwas nicht sein kann was nicht sein darf.
Was erfärt man weiter zu Heb 1:5 ?Zu welchem der Engel sprach er zum Beispiel jemals: „Du bist mein Sohn; ich, ich bin heute dein Vater geworden.“?
(Ps 2:7)Und wiederum: „Ich selbst werde sein Vater werden, und er seinerseits wird mein Sohn werden.“?
(2.Sam 7:14; Mak 1:11; Luk 9:35; 2.Pet 1:17).
Eben, zu keinen der Engel (sonst) hat GOTT das gesprochen, als zu nur seinem eingeborenen SOHN, dem primären Botschafter (oder Engel) GOTTES.
Als JESUS getauft wurde, wurde Er durch den Heiligen Geist gesalbt und als CHRISTUS offenbart.
Versch. Beispiele wie die der (drei) Engel (1.Mo 18:16-22), von denen der einer „JEHOVA“ war … Dann beim Dornbusch (2.Mo 3:2) oder mit Gideon (Richter 6:11ff) u.s.w., u.s.f. = zeigen, dass man das („JEHOVA“) auf (vormenschlichen) JESUS übertragen kann (2.Mo 23:21 = Repräsentant GOTTES = Das WORT GOTTES). JESUS war eben NICHT der JEHOVA GOTT selber.
JEHOVA ist auch nicht wirklich in JESUS auf die Erde gekommen, sondern ER hat sich in seinem SOHN uns geoffenbart hier auf der Erde. JESUS lehrte uns alles, was Ihn sein VATER übertragen hatte. (Joh 7:16; 14:24).
Das Wort „Engel“ ist für JESUS deswegen nicht wie „diskriminierend“ (wenn man die Bedeutung des Begriffes kennt), da auch Er der Bote GOTTES (und des Neuen Bundes) ist. Nicht zuletzt auch am Anfang des Bibelbuches Offenbarung zeigt sich dies in Seiner Eigenschaft …
Aber Er ist eben nicht irgendein Engel von vielen, sondern der einziger Anführer der Engelscharen (der genannte Erzengel), was auf JESUS auch zutreffe.